WDR
Folge 340: Die deckende Programmfarbe
Hallo! Hallo Sie! Körber und Hammes warnen ausdrücklich vor dem Audiogenuss dieser Folge. Mit einer ordentlichen Portion Spaß in den Backen, erwartet euch ein wilder Ritt durch einen möglichen neuen RTL-Nachmittag, ein Ausflug zum NDR und dem neuen Nerd-Quiz vom Pilawa Jörg sowie ein Besuch bei Olli Schulz in der Seniorenresidenz. Damit nicht genug. Angeblich stehen alle Dschungelcamper 2020 fest. Körber und Hammes werfen einen Blick auf die Australien-Prominenz …
Read MoreFolge 336: “NEO MAGAZIN ROYALE”-Ende, Rekord mit Live-Sendung und richtiger Umgang mit Höcke-Interview?
Ihr solltet jetzt alle diese heutige Episode hören, denn vielleicht werden Körber und Hammes irgendwann mal interessante Podcast-Persönlichkeiten? Kann doch sein? Wer dann nicht mitreden kann und weiß, dass der wilde Wald-Parcours von RTL II in die Nacht gewandert ist, die Bundespolizei jetzt live bei Kabel Eins Kontrollen durchführt und dabei auf fahrende Bomben trifft und Böhmermann 2020 ins ZDF-Hauptprogramm wechselt, dem drohen womöglich noch massive Konsequenzen …
Read MoreFolge 335: “Chez Krömer”-Kritik, Goldene-Kamera-Aus, Comedypreis-Spoiler und Domino-Steine
Die alte Kackbratze, Kurt Krömer, ist mit seiner neuen Sendung beim RBB zu sehen – ob ihr etwas verpasst habt oder nicht, verraten wir euch in Folge 335. Außerdem stürzen sich Körber und Hammes auf die eskalierende Helena Fürst, unterzeichnen live eine der wichtigsten Petitionen des Landes, verabschieden die Goldene Kamera und checken mit Klaas Heufer-Umlauf bei Joyn ein. Bonus-Content: Wir spoilern in dieser Episode exklusiv vorab alle Gewinner des Deutschen Comedypreises 2019!
Read MoreFolge 334: Domian-Comeback, “Sommerhaus”-Kapitulation und Lukes “Fernsehgarten”-Skandälchen
Deutschland wird aufatmen! Der Problemlöser der Republik öffnet wieder seine Leitung: Domian kommt zurück und sorgt damit nach “Wetten, dass..?” schon jetzt für eines der großen Medien-Comebacks des Jahres. Außerdem freuen sich Körber und Hammes über ein neues “ProSieben Auswärtsspiel”, eine wirre Tier-Maskenshow bei RTL II und klären endgültig auf, wieso der Zirkus um Luke Mockridges “Fernsehgarten”-Eklat gar keine Aufregung wert gewesen ist. Ohren auf und durch!
Read MoreSpezial mit Miguel Robitzky
Im Interview spricht Herr Körber mit Miguel unter anderem über seine DWDL.de-Karikaturen und deren Zukunft, den medialen Einfluss eines 22-Jährigen, Puppenspielereien und den Fail-Auftritt von Luke Mockridge im “ZDF Fernsehgarten”. Bonus: Gratis Karrieretipps, wie man beruflich garantiert in den Medien Fuß fassen kann!
Herr Körber begrüßt in diesem Spezial einen jungen Mann, der mit 22 Jahren tatsächlich noch so etwas wie Liebe zum linearen Fernsehen empfinden kann: Miguel Robitzky behauptet von sich: Ich kann denken, seit ich malen kann. Der Weg ins Haifischbecken der Medien wurde bereits geebnet, als Miguel mit sechs Jahren einen Preis beim anerkannten Malwettbewerb für Kinder des “Main-Echos”, der Lokalzeitung seiner Heimatstadt Aschaffenburg, gewann. Von diesem Triumph angestachelt, lechzte Miguel nach mehr. Was folgte ist der klassische Werdegang des prototypischen “Was mit Medien”-Schaffenden: Schultheater – freier Autor – Twitter – fragwürdige Gags über Gina Lisas Vergewaltigungsprozess – Köln.
Miguel bekam mit seinen jungen Jahren schon die harten Seiten des Mediengeschäfts zu spüren. In einem Interview gab er zu: “In der siebten Klasse habe ich als Dornröschen verkleidet den ‘Earth Song’ von Michael Jackson performt. So lernt man schnell, schmerzhaft zu sein, was die eigene Schamgrenze angeht.” Die beste Voraussetzung, um in den Redaktionen von “CIRCUS HALLIGALLI” oder aktuell dem “NEO MAGAZIN ROYALE” den Wunsch nach der ganz großen Medienkarriere zu träumen: Einen eigenen Podcast bei Deezer …
Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Foto: Privat