Interview
Spezial: “Medien-Menschen” S01E05 mit Simon Krätschmer
Das Erste kommt zum Schluss: Eigentlich war dieses Gespräch die erste Aufzeichnung unserer Interview-Reihe “Medien-Menschen”, aus zahlreichen, inkohärenten und unlogischen Gründen erscheint sie aber unzählige Monate später als Staffelabschluss. Gemeinsam mit Simon Krätschmer spricht Herr Hammes über… vieles!
Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Foto: Rocket Beans TV
Einige Links verweisen auf Amazon.de, danach dort getätigte Einkäufe unterstützen die KuH.
Mehr dazu unter medienkuh.de/support
Folge 336: “NEO MAGAZIN ROYALE”-Ende, Rekord mit Live-Sendung und richtiger Umgang mit Höcke-Interview?
Ihr solltet jetzt alle diese heutige Episode hören, denn vielleicht werden Körber und Hammes irgendwann mal interessante Podcast-Persönlichkeiten? Kann doch sein? Wer dann nicht mitreden kann und weiß, dass der wilde Wald-Parcours von RTL II in die Nacht gewandert ist, die Bundespolizei jetzt live bei Kabel Eins Kontrollen durchführt und dabei auf fahrende Bomben trifft und Böhmermann 2020 ins ZDF-Hauptprogramm wechselt, dem drohen womöglich noch massive Konsequenzen …
Read MoreSpezial mit Miguel Robitzky
Im Interview spricht Herr Körber mit Miguel unter anderem über seine DWDL.de-Karikaturen und deren Zukunft, den medialen Einfluss eines 22-Jährigen, Puppenspielereien und den Fail-Auftritt von Luke Mockridge im “ZDF Fernsehgarten”. Bonus: Gratis Karrieretipps, wie man beruflich garantiert in den Medien Fuß fassen kann!
Herr Körber begrüßt in diesem Spezial einen jungen Mann, der mit 22 Jahren tatsächlich noch so etwas wie Liebe zum linearen Fernsehen empfinden kann: Miguel Robitzky behauptet von sich: Ich kann denken, seit ich malen kann. Der Weg ins Haifischbecken der Medien wurde bereits geebnet, als Miguel mit sechs Jahren einen Preis beim anerkannten Malwettbewerb für Kinder des “Main-Echos”, der Lokalzeitung seiner Heimatstadt Aschaffenburg, gewann. Von diesem Triumph angestachelt, lechzte Miguel nach mehr. Was folgte ist der klassische Werdegang des prototypischen “Was mit Medien”-Schaffenden: Schultheater – freier Autor – Twitter – fragwürdige Gags über Gina Lisas Vergewaltigungsprozess – Köln.
Miguel bekam mit seinen jungen Jahren schon die harten Seiten des Mediengeschäfts zu spüren. In einem Interview gab er zu: “In der siebten Klasse habe ich als Dornröschen verkleidet den ‘Earth Song’ von Michael Jackson performt. So lernt man schnell, schmerzhaft zu sein, was die eigene Schamgrenze angeht.” Die beste Voraussetzung, um in den Redaktionen von “CIRCUS HALLIGALLI” oder aktuell dem “NEO MAGAZIN ROYALE” den Wunsch nach der ganz großen Medienkarriere zu träumen: Einen eigenen Podcast bei Deezer …
Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Foto: Privat
Spezial: “Medien-Menschen” S01E04 mit Christoph Mathieu
Es war überfällig und schlummerte lange im Archiv: Eines der ältesten aufgezeichneten Interviews der Medien-KuH-Reihe erblickt nun endlich das Licht der Weide: Christoph Mathieu, Freund der Show, Drehbuchautor und rundum toller Mensch, steht Herrn Hammes in “Medien-Menschen” Rede und Antwort was seinen Werdegang angeht.
Der letzte Gast der ersten Staffel “Medien-Menschen” wird Simon Krätschmer sein.
Spezial: “Medien-Menschen” S01E03 mit Joseph “DeChangeman” Bolz
Uncut und voller schöner Momente. Die dritte Ausgabe von “Medien-Menschen” lädt Joseph “DeChangeman” Bolz vor unser Mikrofon.
Spezial: “Medien-Menschen” S01E02 mit Katjana Gerz
Besser spät als nie: Hier ist die zweite Ausgabe unseres kleinen Interview-Formates, dieses Mal auch in unserem normalen Feed in einer ungeschnitten Variante (das wäre sonst doch ein wenig kurz gewesen). Wir danken herzlich Katjana Gerz, deren neuer Podcast “Nie gehört” gerade gestartet ist.
Spezial: “Medien-Menschen” S01E01 mit Tommy Krappweis
Hier ist es endlich, das kleine aber feine Interview-Unterformat der Medien-KuH: “Medien-Menschen”. In jeder Ausgabe interviewt Herr Hammes einen Medienschaffenden zu ihrer oder seiner Biographie, vergangenen, aktuellen und künftigen Projekten sowie allerhand anderen Themen, die sich hoffentlich im Gespräch ergeben. Unser Gast in der ersten Ausgabe von “Medien-Menschen” ist “RTL Samstag Nacht”-Veteran und Brot-Erfinder Tommy Krappweis.
Folge 180: Vom Hubsinator, Afti, Heino und Pastewka
Hubsi-Hype: „Promi Big Brothers“ klarer Favorit; Hallo Heino: „DSDS“ mit neuem Juror; Hausaufgaben: Hammes glotzt bald wieder; Holy Shit: Kevin Smith dreht Film mit Johnny Depp.
FERNSEHEN
00:02:20 | Endspurt bei „Promi Big Brother – Das Experiment“
00:11:18 | „Schau Dir den Dieter an!“ – Heino in „DSDS“-Jury?
00:17:02 | Problemfälle RTL-Nachmittag und -Montag
00:24:20 | WDR plant weiter mit „Geld oder Liebe“
00:30:49 | Hier kommt die Maus! …künftig früher
00:37:25 | Interview mit joiz-Moderator Kevin Klose
00:45:55 | „Hammes glotzt“-Hausaufgabe
00:50:52 | Kurzüberblick Emmy-Gewinner 2014
01:00:05 | Kurzkritik „Pastewka“ (Staffel 7, Folge 1)
01:04:16 | Das „Dödel oder Diebe“-Gewinnspiel: „Pastewka“-DVD Staffel 7 & „Leverage“-DVD Staffel 5
WEIDENGEFLÜSTER
01:06:28 | Euer Feedback zu Folge 179
01:11:50 | Danke für die Spenden
TITELSCHMUTZ
01:12:18 | Ausblick auf zukünftige Formate
FILM
01:29:34 | Sir Richard Attenborough gestorben
01:35:17 | Kevin Smith inszeniert „Yoga Hosers“
01:38:50 | „Star Wars“-News der Woche
01:39:04 | Beginn Spoiler-Zone
01:40:28 | Kinocharts
01:41:35 | Kinostarts: „Guardians of the Galaxy“
01:42:36 | DVD-Kino: „Stromberg – Der Film“
01:43:15 | Fernsehkino: 29.08., 22:15 Uhr, ZDFneo: „Jackie Brown“, 0:40 Uhr „From Dusk Till Dawn“; 31.08., 17 Uhr, Tele 5: „Chaplin“
01:44:32 | „Körbers Filmschule“-Auslosung
QUOTENTIPP – jetzt mittippen!
01:47:30 | Vergangene Woche: „Biete Rostlaube, suche Traumauto“ (Vox)
01:49:09 | Diese Woche: „Schulz in the Box“ (Mo., 01.09., 22:10 Uhr, ProSieben)
Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Einige Links verweisen auf Amazon.de, danach dort getätigte Einkäufe unterstützen die KuH. Mehr dazu unter medienkuh.de/support