Was eine wilde Woche, Kinners. Die US-Wahl fesselte uns mehrere Nächte vor dem Fernseher und die Wahl selbst, als auch die Berichterstattung bietet allerhand mediale Beobachtungen, die besprochen werden müssen: Trump-Abschaltung, falsche Four-Seasons-Buchung, Live-Tränen bei CNN-Kommentator. Alles drin in dieser Folge. Außerdem: Die Nachbesprechung zur ersten Ausgabe von Böhmermanns “ZDF Magazin Royale”, der lange Jauch-Jahresrückblick auf 2020 und Netflix und das lineare Fernsehen.
Bevor sich Körber und Hammes im August in eine arbeitsbedingte Pause verabschieden, gilt es heute noch mal Stift und Papier zur Hand zu nehmen und die Medien-Themen aufzubereiten, die in den nächsten Wochen wichtig sein könnten. So gehen die Rinderhälften den wirklich wichtigen Fragen des Sommers nach nach: Will man bei RTL das heimliche Verliebtsein offenbaren? Wie viel hat Reiner Calmund abgespeckt? Wieso will man sich nicht in die “Sex-Klinik” von TVNOW einweisen lassen? Und wer zur Hölle ist eigentlich dieser Knossi, bei dem Promis im Stream angeblich Tierquälereien nachgingen und bei dem sich TV-Gott Kai zur Pflaume macht? Außerdem werden im Titelschmutz Shows gepitcht, die dieses Mal ganz ganz ganz ehrlich das Licht der Fernsehwelt erblicken könnten und exklusiv in der “MedienKuH” lüftet Körber das Geheimnis um die Genial-daneben-Balder-Verschwörung …
Mit Abstand von einer Woche muss eingeräumt werden: Oliver Pocher ist nicht gut gealtert. Genauer gesagt Aussagen rund um seine Person. Damit räumen Körber und Hammes sofort auf, ehe es zu den harten Unterhaltungsthemen dieser Woche kommt. So zeigte ProSieben ein “RTL Spezial” in der Prime Time, Claudia Obert wird von Drag Queens umgestylt, die ersten Kandidaten für das “Sommerhaus der Stars” sollen feststehen, Herr Hammes erklärt, wieso Reality-Star ein anerkannter Ausbildungsberuf ist und die beiden Rinderhälften entdecken mit Nicolas Cage als Joe Exotic den Tiger in sich.
Die alte Kackbratze, Kurt Krömer, ist mit seiner neuen Sendung beim RBB zu sehen – ob ihr etwas verpasst habt oder nicht, verraten wir euch in Folge 335. Außerdem stürzen sich Körber und Hammes auf die eskalierende Helena Fürst, unterzeichnen live eine der wichtigsten Petitionen des Landes, verabschieden die Goldene Kamera und checken mit Klaas Heufer-Umlauf bei Joyn ein. Bonus-Content: Wir spoilern in dieser Episode exklusiv vorab alle Gewinner des Deutschen Comedypreises 2019!
Lasst euch mal auf ein Date mit Körber und Hammes ein! Sie haben lecker gekocht und servieren euch eine neue Streaming-Plattform für Deutschland, halten einen Nachruf auf die Jauch-Schalk-Berger-Show und schwelgen in alten Boyband-Erinnerungen. Hach! Wem da nicht warm ums Herz wird, dem kann nur noch die “Star Wars”-News der Woche helfen.
Wir entschuldigen uns. Wir entschuldigen uns aufrichtig für Folge 322. Ein Mitglied des deutschen Podcastrats, dem diese Episode vorab zur Freigabe vorlag, wertete: “Mit Folge 322 haben Körber und Hammes bewiesen, dass sie nach zehn Jahren im Business kein Stück erwachsener geworden sind. Podcasts geben in vielerlei Hinsicht ein Qualitätsversprechen ab. Sie sollen Themen sinnvoll ergänzen, einordnen. Was hier abgeliefert wurde, ist ein Armutszeugnis für die Branche. Wir distanzieren uns ausdrücklich von diesem perversen Rinderwahn.”
TV-Hammer! Comeback des Jahres! Gott, dieser Schalk! Was’n Spaß! WTF! Das Unterhaltungsflaggschiff ganzer Generationen kehrt 2020 zurück ins deutsche Fernsehen und Thomas Gottschalk macht es noch mal. Ein Festmahl für Körber und Hammes, die mit Folge 3-2-1 den hochoffiziellen “Wetten, dass..?”-Comeback-Countdown einläuten …
Kuppelei: RTL hat neue Singles im Visier; Spielerei: ProSieben startet Show-Marathon; Zockerei: RTL II hilft Existenzgründern; Feilscherei: Rundfunkbeitrag mit Verfassung konform.
Neue Show: Jauch & Gottschalk lassen Schöneberger mitspielen; Neue Erkenntnisse: RTL II will Sex-Mythen lüften; Neues Setting: “GZSZ” dreht auf Malle; Neuer Paartanz: SAT.1 lässt Promis zittern.
Diese Webseite verwendet Cookies – auch von Diensten Dritter – um die Nutzung unserer Seite zu analysieren und Dir ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Wenn Du diese Seite verwendest, stimmst Du dem zu. Weitere Informationen ...