Leute, haltet die App Stores an! Clubhouse ist durchgespielt. Alles, was Clubhouse an Skandalen liefern könnte, wurde geliefert. Wieso sich jedoch Politiker*innen und auch Journalist*innen in der ersten Woche nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben, erklärt unser Netzreporter Herr Körber. Außerdem erzählen wir die komplette erste Live-Ausgabe von “Täglich frisch geröstet” nach. Disclaimer: Kann launiger wirken, als es in Wirklichkeit war. Ihr kennt das von euren Tinder-Dates. Abschließend reden wir noch über die “BILD”-Zeitung und die Amazon-Doku “BILD.Macht.Deutschland?”. Ist die gut? Kann die weg? Und für wen sollte sie Pflicht sein? Schaunwamal.
Wenn Die Ärzte diese Folge eröffnen, wissen wir alle, dass der Herbst da ist. Was gibt es da gemütlicheres, als es sich zu Hause mit einem Glas Senf bequem zu machen? Körber und Hammes empfehlen hier ganz klar den großen Senf-Test von Rocket Beans TV. Doch in Folge 368 will auch das TV-Lexikon des unnützen Wissens gefüllt werden und so beobachtete Herr Körber den so genannten “Wiederholungs-Welke”. Was dahinter steckt, erläutert er. Wer dahinter steckt, darüber rätselt TV-Deutschland aktuell bei “The Masked Singer”. Die handfesten und eindeutigsten Tipps zu Frosch, Skelett und Co. erwarten euch ebenso wie eine kurze Kritik zur neuen ZDFneo-Show “Late Night Alter”, gepaart mit dem Pitch einer neuen Show …
Nach der Premiere vom “Kampf der Realitystars” wird ein kurzes Fazit zur neuen Perversion des Genres gezogen. Außerdem plaudern Körber und Hammes über Raab als Produzenten für TVNOW, das neue Programm der RTL-Gruppe für 2020/2021 und eine Karaoke-Show auf Netflix. Dieses Thema wirft eine große Frage auf: Wie viel “Fernsehen” dürfen Streaming-Plattformen eigentlich sein?
Kinners, ganz kurz mal eben. In diesen Tagen ist es auch für uns nicht einfach, eine KuH-Folge frei von all dem, was in der Welt gerade passiert, zu produzieren. Das wollen wir auch nicht. Natürlich wollen wir zum einen versuchen, Euch wie gewohnt zu unterhalten. Zum anderen finden wir es jedoch ebenso wichtig, über das zu sprechen, was uns gerade bewegt, beschäftigt und zum Nach- und Umdenken anregt. Die KuH war und bleibt schließlich immer ein subjektiver Freiraum und hatte und hat nie den Anspruch in irgendeiner Form journalistisch daher zu kommen. Wir laden Euch also herzlich zu unserem Gedankenaustausch ein, versprechen Euch aber natürlich auch das, was Ihr erwartet: Zwei Dödel, die sich zusammen vors Mikrofon setzen, um über das neueste Mediengeschehen zu plaudern.
Uff! Die Medien-Woche hat in vielerlei Hinsicht abgeliefert. So gilt es in Folge 357 auf Pochers neue Late-Night-Show zu blicken, ein Fazit zu Raabs “FREE EUROPEAN SONG CONTEST” zu ziehen, um einen ganzen Sender zu trauern, TV-Gott Thommy zu seinem 70. Geburtstag gebührend zu feiern, zu erklären, wieso wir für die Verschiebung von “Wetten, dass..?” auf 2021 verantwortlich sind und in die “Männerwelten” von Joko & Klaas einzutauchen.
Während sich die ganze Welt auf “Tiger King” oder “Haus des Geldes” stürzt, hat sich Körber in den vergangenen zwei Wochen den großen “Kitchen Impossible”-Marathon gegönnt. Deshalb folgt nun die langersehnte Wertschätzung der VOX-Produktion. Herr Hammes verrät außerdem, in welcher Form er der Jury der neuen “Grill den Henssler”-Staffel angehört. Außerdem: Herr Körber erzählt von den “FREE EUROPEAN SONG CONTEST”-Vorbereitungen, Herr Hammes wird vor die Frage gestellt, ob er seine Nase in einen Fladen taucht, wir feiern das Comeback des zuschauerlosen “ZDF Fernsehgarten” und es wird ein Blick auf den neuesten Titelschmutz geworfen.
Direkt aus dem Ausgangsbeschränkungsgebiet Bayern erwartet euch mit Folge 351 sozusagen ein “Medien-Kälbchen”. Etwas kürzer. Etwas improvisierter. Etwas anderes. Denn gemeinsam wird uns so in den kommenden Wochen nicht die Decke auf den Kopf fallen. Körber und Hammes klären, was die Ausgangsbeschränkung überhaupt bedeutet (und man keine Angst davon haben muss), wieso sich Herr Körber noch nie einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen musste, warum Florian Silbereisen künftig unter dem Namen Florentin Silbereisen in der “DSDS”-Jury Platz nimmt und wie DIE SITUATION dazu führt, dass die Medienbranche gerade wieder ihren Sinn fürs Experimentieren entdeckt.
In Zeiten wie diesen ist es wichtig, sich vielleicht das ein oder andere neue Ritual im Alltag zu suchen – und sich auf viele verlässliche virtuelle bekannte Dinge zu verlassen. Wir sind zwischen Pendeln, Home Office, Einkauf und Quarantäne für euch da und machen schlicht und ergreifend das, was wir seit 349 Folgen bestens drauf haben: Bisschen Quatsch! Denn Unterhaltung und Verlässlichkeit ist gerade jetzt ebenso wichtig wie die richtige und gut dosierte Informationspflicht. Lasst uns also zusammen die Corona-Krise annehmen und meistern! Wir haben schon gemeinsam “Die Alm”, “The next Uri Geller”, Kanal Telemedial und das “Sommerhaus der Stars” überstanden, da sollte DAS jetzt doch wirklich kein Problem sein …
Diese Webseite verwendet Cookies – auch von Diensten Dritter – um die Nutzung unserer Seite zu analysieren und Dir ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Wenn Du diese Seite verwendest, stimmst Du dem zu. Weitere Informationen ...