Es muss aufgearbeitet werden, was aufgearbeitet werden muss: Was steckt hinter den guten Quoten von “Pocher vs. Wendler”? Woher hat SAT.1 den sensationellen Trash-Reality-Cast bei “Promis unter Palmen”? Wird Herr Hammes endlich in der “Grill den Henssler”-Jury Platz nehmen? Wer steckt hinter den neuen “The Masked Singer”-Masken? Haben Joko & Klaas in ihren Shows wirklich gefaked? Und was um alles in der Welt ist passiert, dass Herr Körber die “Star Wars”-News der Woche präsentiert?
Ende. Finto. Ciao. Das war’s für 2019. Körber und Hammes lassen das Jahr mit eurer Hilfe und ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Witzischkeit Revue passieren, quizzen sich um Kopf und Kragen, sprechen über “Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers” und verleihen wie zu jedem Jahresende den wirklich und ganz ehrlich wichtigsten Medienpreis Europas in einem völlig neuen Bewertungsverfahren: Wer gewinnt 2019 die goldene KuH des Jahres?
Dahin ist die besinnliche Vorweihnachtsstimmung, denn Herr Körber und Herr Hammes poltern mit einer neuen Folge mitten in die Adventszeit. Lecker aufgetischt wird dabei von Thomas Anders, der in die Kochshow-Fußstapfen von Alfred Biolek treten wird. Prompt wittert Herr Hammes die Gelegenheit, sich auch für diese Kochsendung in Position zu bringen. Außerdem: Warum SAT.1 künftig mit Nackten experimentiert, wie die “Lindenstraße” 2020 enden wird und wieso Frank Elstner die coolste Sau der Medienlandschaft war, ist und bleibt.
Hallo! Hallo Sie! Körber und Hammes warnen ausdrücklich vor dem Audiogenuss dieser Folge. Mit einer ordentlichen Portion Spaß in den Backen, erwartet euch ein wilder Ritt durch einen möglichen neuen RTL-Nachmittag, ein Ausflug zum NDR und dem neuen Nerd-Quiz vom Pilawa Jörg sowie ein Besuch bei Olli Schulz in der Seniorenresidenz. Damit nicht genug. Angeblich stehen alle Dschungelcamper 2020 fest. Körber und Hammes werfen einen Blick auf die Australien-Prominenz …
Die “BILD” will nun massiv in Bewegtbild investieren – der Einstieg ins TV-Geschäft? Und: Wie könnte “BILD TV” aussehen? Körber und Hammes schüren in guter, alter “BILD”-Manier bereits vorab Angst. Außerdem: Ein Ausflug ins Regionalfernsehen, wo Tiere ein Zuhause suchen und alter Plunder per Live-Call-In-Show angepriesen wird. Eine wahre Fundgrube für echtes Fernsehgold …
“Die goldene Stimme aus Prag” ist gestorben und Körber und Hammes wollen verhindern, dass diese Floskel von Journalisten verbreitet wird. Darüber hinaus geschieht etwas, was heutzutage fast Seltenheitswert hat: Ein neuer Free-TV-Sender wird das Licht der Welt erblicken. Was es mit VOXup auf sich hat und was den Sender besonders machen wird, erfahrt ihr in Folge 337. Außerdem: Gayting als neues Format-Genre und der Mini-Live-Kommentar zum Deutschen Comedypreis 2019.
3-3-3, Schnapszahl! Also raus mit den Flachmännern und fleißig mit Milch auf diese Folge angestoßen! Natürlich führt kein Weg an den Quoten des Sommer-Megahits “The Masked Singer” vorbei. Danach biegen Körber und Hammes aber ab Richtung “Promi Big Brother” und stürzen sich auf die aktuellsten Spekulationen und Gerüchte um die diesjährigen Bewohner. Und zum Abschluss gibt es ein wahres Silvesterfeuerwerk – jedoch aufgezeichnet.
Hitzigkeit kennt keine Grenzen, Hitzigkeit kennt kein Pardon! Deutschland schwitzt, Körber und Hammes kühlen ab. Im elften KuH-Jahr werfen die Rinderhälften in Folge 330 einen Blick auf den neuen TV-Hit “The Masked Singer”, spielen das bekannte und beliebte “WER?!”-Spiel beim “Sommerhaus der Stars” und plaudern über die Highlights der Screenforce Days der größten Sender.
Ja! Toll! Prima! Wahnsinn! Im Peter-Urban-Style reiten Körber und Hammes auf dem blauen Elefanten durch die nach Sommerwiese duftende Folge 327. Dabei begegnen ihnen der Schuldenprofi vom RTL, Schmidt & Gysi, ein Schlagertrupp, bewaffnet mit fiesesten Songs sowie maskierte Menschen in engen Höschen. Reitet zu und fühlt euch eingeladen zur ESC-Aftershowparty im Darkroom der Medienlandschaft.
Diese Webseite verwendet Cookies – auch von Diensten Dritter – um die Nutzung unserer Seite zu analysieren und Dir ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Wenn Du diese Seite verwendest, stimmst Du dem zu. Weitere Informationen ...