HR

Folge 103: „Taxi Driver“ Gauck, Straßenkarneval der Dritten, Charles Schulzkowski

Nachrichtensender: Das große Wulff-Gauck-Wochenende; Närrisch: Mit den Dritten isst man besser; Nachfolger: Lanz kann‘s; Nachgekippt: Charles Schulzkowski am Roten Teppich.


FERNSEHEN
00:01:38 | „Mitten im LebenBellevue Spezial“ und „Taxi DriverGauck
00:20:25 | Straßenkarneval: Mit den Dritten isst man besser 
00:31:42 | „Gottschalk Live“: Rent a Pocher
00:34:25 | Lanz kann‘s
00:39:39 | HumSchG: Markus Lanz
00:41:08 | „Promi-Boxen“ greift auf Dschungelbesetzung zurück

KuH DER WOCHE
00:44:30 | Le „Zettl“ primeur est arrivé: Charles Schulzkowski am Roten Teppich

FILM
00:51:23 | Kinocharts/-starts
01:03:00 | Fernsehkino/DVD-Neustarts

FUNK
01:09:03 | Mieseste Claims

QUOTENTIPP – jetzt mittippen!
01:18:28 | Vergangene Woche: „Mein Mann kann“ (Sat.1)
01:19:37 | Diese Woche: „Quiz-Taxi Reloaded“ (Montag, 27. Februar, 19:45 Uhr, kabel eins)

FEEDBACK
01:20:56 | Eure Medien-Themen der Woche

MuHCKE
01:29:30 | „Geh nicht raus“ (die MP3 zum Download) – Heinrich Rudolf Bruns (Facebook-Profil)

Quelle Audioausschnitt: YouTube/ZDFneo, „neoParadise“
Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Folge 85: Leischik zu Sat.1, 9Live-Versteigerung, Journalisten-Stammtisch

Entfleucht: Julia Leischik wechselt zu Sat.1; Endlich: Grimme Online Award für „MTV Game One“; Entwarnung: „Wetten, dass..?“ für Pilawa kein Thema; Entgleist: Nico Rosberg und die Journalisten.

FERNSEHEN
00:02:50 | Julia Leischik wechselt zu Sat.1
00:11:10 | hr stellt „c‘t Magazin“ ein
00:16:48 | 9Live-Inventar bei eBay
00:26:25 | „X Factor“ künftig zwei Mal wöchentlich
00:30:13 | Grimme Online Award für „Game One“

KuH DER WOCHE
00:35:30 | Nicht geworden: Sonja Zietlows Mimimimimi
00:37:35 | Nicht geworden: Deutschland feiert: „Wetten, dass..?“ für Pilawa kein Thema
00:40:26 | Nico Rosberg und der Journalisten-Stammtisch

WEIDENGEFLÜSTER
00:48:25 | Kommentare zur letzten Sendung

KuH-TIPP
00:53:39 | „Kesslers Expedition“ im rbb

FILM
00:58:56 | Peter Falk gestorben
01:04:12 | Fernsehkino und DVD-Neustarts
01:10:55 | Kinocharts und -starts

QUOTENTIPP
01:17:50 | Letzte Woche: „Schmidt & Schmitt“ (Sat.1)
01:20:50 | Diese Woche: „WipeOut – Heul nicht, lauf!“ (Samstag, 20:15 Uhr, ProSieben)

FEEDBACK
01:23:45 | Twitter- und Facebook-Feedback

Quelle Audioausschnitt: kabel eins, „Achtung Kontrolle“

Folge 41: Sender-Razzia, Porno-Filmtitel und Nela am Telefon

Wieder da: Ulmen und Herbst mit neuen Serien; Wieso das? Kinderkanal lässt die Sternchen blitzen; Wünschenswert: Filmtitel schmutzig interpretiert; Wetteinsatz: Wer siegte im Quotenduell?

Kurz vor der KuH-Aufzeichnung vermeldeten verschiedene Medien, das Bundeskartellamt habe am Mittwoch in einer Razzia die Räumlichkeiten der ProSiebenSat.1 Media AG in Unterföhring und der Mediengruppe RTL in Köln durchsucht. Ersten Informationen von „Focus Online“ zufolge, die uns zum Zeitpunkt der Aufzeichnung noch nicht vorlagen, könnte die Razzia mit Absprachen im Bezug auf das digitale Free-TV zusammenhängen. Genauer gesagt ginge es „um den Verdacht, die Sender hätten sich abgesprochen, digitale Free-TV-Programme nur noch verschlüsselt und gegen zusätzliches Entgelt zugänglich zu machen“. Ein Zusammenhang mit dem HD+-Angebot der Sender, wie von Körber und Hammes in der KuH ab Minute 7:45 vermutet wurde, dementierte ein Sprecher gegenüber DWDL.de nun. Über aktuelle Informationen und neueste Entwicklungen informieren die Kollegen von DWDL.de.

Neben dieser Eilmelkung am gestrigen Mittwochabend, widmen sich die Podcaster auch den schönen Seiten des Fernsehens zu. Auf dem Digitalkanal ZDFneo soll Christian Ulmen ein neues Serien-Zuhause finden, auch Christoph Maria Herbst wird ProSieben mit einem neuen Film beglücken. Mehr zu „Der Snob“ (Ulmen) und „Kreutzer kommt“ (Herbst) wird ab Minute 12:00 erzählt. Außerdem gratulieren die KüHe artig, denn kein geringerer als Moderationslegende Thomas Gottschalk wurde diese Woche 60 Jahre alt. Ein ganz subjektiver Rückblick von Körber und Hammes erwartet Euch ab Minute 24:30.

Als medialen Überschuss könnte man getrost die Sonderberichterstattung zum WM-Aus von Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack betiteln. Grund genug, eben diese für den „KuH der Woche“ (Minute 28:35) zu nominieren – auch wenn sie es nicht geworden ist. Den „KuH“ landete stattdessen der Ki.Ka mit seinem neuesten Formatstreich: ein Promi-Magazin für Kinder. Was da auf die Kleinen zukommt, ab Minute 34:55.

Ein Frühlingserwachen gibt es diese Woche auch bei Körbers Filmschule. Die Rinderhälfte sah sich, wie vereinbart, „American Beauty“ an und urteilt ab Minute 41:00 über das Werk. Für mehr Sex in der Sendung sollte im Bereich „Film“ das Twitter-Hashtagspiel #MovieTitlesThatCouldBePorns sorgen – die Nummer ging jedoch kräftig in die Hose. Doch geschnitten wird bei uns nicht und so könnt Ihr Euch das Trauerspiel ab Minute 52:22 antun.

Selbstredend gibt es auch die Auflösung des Quotentipps der vergangenen Woche. Im Raum stand dieses Mal sogar eine Quotenwette, die zwischen „Taff“-Moderatorin Nela Panghy-Lee und den Medien-KüHen ausgetragen wurde. Um zu klären, welchen Wetteinsatz es nun einzulösen gilt und ob zukünftig erneut Einsätze auf Quoten platziert werden, haben wir Frau Panghy-Lee kurzerhand in der Sendung angerufen um das und viele weitere kleine Details zu klären. Das Gespräch ab Minute 01:05:30.

Weitere Themen: Verona Pooth und das RTL2-Comeback; Ruth Moschner mit neuer Musikshow im hr Fernsehen; Kinocharts und -starts; Titelschmutz.

Quelle Audioausschnitt: RTL

Folge 35: Wissen zur Primetime, Erotik für Kinder und Kündigung für Autor

Primetime: RTL2 setzt auf Wissensshow; Playboy: Sexy Clips für kleine Leute; Peinlich: „Neon“-Autor und die gefälschten Interviews; Parkett oder Loge: Körber sah „Everybody’s Fine“.

Da Körber und Hammes in den letzten KuH-Ausgaben das Feedback ein wenig vernachlässigt haben, wird das Versäumte in Folge 35 nachgeholt. Nach ausführlichen Hörer-Kommentaren, stürzen sich die beiden Rinderhälften dann ins aktuelle Fernsehgeschehen. Die Reise beginnt bei RTL2, denn wie bekannt wurde, hievt der Münchner Sender das Wissensformat „Welt der Wunder“ in die Primetime und macht daraus kurzerhand eine große Promi-Wissenssendung. Wer den Spaß moderieren wird und wie groß die Ähnlichkeiten zur Sat.1-Show „Clever“ sind, wird ab Minute 10:22 verraten. Ab Minute 16:00 wird es dann sportlich, denn – Überraschung – kabel eins steigt in die Sportberichterstattung ein. Den Auftakt macht die Übertragung der Europa-League am 1. April gefolgt von regelmäßigen Rennwochenenden der ADAC-GT-Masters-Serie. Wieso dem kleinen ProSiebenSat.1-Sender die sportliche Ehre zu Teil wird, darüber philosophieren Körber und Hammes.

Den „KuH der Woche“ landete in dieser Woche der „Neon“-Autor Ingo Mocek. Zwar konnte er in den letzten Jahren mit zahlreichen Star-Interviews glänzen, doch nun kam heraus, dass einige davon nie stattgefunden haben. Die ganze Geschichte zu hören ab Minute 31:05. Mindestens genauso erwähnenswert dürften hingegen die Themen sein, die es nicht zum „KuH der Woche“ schafften. Da wären sexy „Playboy“-Bunnys, die in den USA auf einem Kinderkanal zu sehen waren (Minute 26:40) und Ex-Viva-Gesicht Mola Adebisi. Der hat nämlich einen neuen Arbeitgeber, der viele sicherlich überraschen wird (Minute 29:30).

Ab Minute 35:10 dreht sich dann alles um Film und Herr Körber sah am vergangenen Wochenende den Kino-Neustart „Everybody’s Fine“. Auf seine ausführliche Rezension und Empfehlung folgen direkt die aktuellen Charts und Starts ab Minute 42:30.

Weitere Themen: TV-Premieren; Titelschmutz; Neue miese Claims; Aufruf: Bringt die KuH ins Radio und unser wöchentlicher Quotentipp.

Folge 32: Von tanzenden B-Promis, Bibel TV und „Star Wars“

B-Promis: Wer tanzt bei „Let’s Dance“? B-leidigt: Bibel TV hat die Nase voll; B-sprochen: Körber sah „Episode IV“ – Teil 2; B-lauscht: ARD-Jugendwellen starten Zusammenarbeit.

Ein bunter Reigen illustrer Gesichter aus Film und Fernsehen gibt sich ab April wieder ein Stelldichein bei RTLs Tanzshow „Let’s Dance“. In der dritten Staffel gibt es allerdings gravierende Änderungen. Nicht nur, dass Hape Kerkeling als Moderator an der Seite von Nazan Eckes absprang und seinen Platz nun TV-Newcomer Daniel Hartwich einnehmen wird, nein, auch die Jury wurde fast komplett neu besetzt. Und wer in dieser Saison als Teilnehmer zur B-Prominenz gehört, erzählen Körber und Hammes ab Minute 3:45.
In Zeiten der „Situation“ auf Expansionskurs zu sein, hört sich fast nach einem kleinen Wunder an. Nicht jedoch, wenn man in Deutschland heutzutage einen Teleshoppingsender betreibt. So stellte QVC seine Zahlen für das Jahr 2009 vor und kann ausschließlich Positives berichten. Ebenso will man nun einen zweiten Sender via Satellit starten. Zeit für die beiden KüHe, über Shoppingsender im Allgemeinen und über QVC im Speziellen zu plaudern – und zwar ab Minute 15:30.

Nachdem beim dieswöchigen „KuH der Woche“ kurz über das Einstampfen der Telekom-Marken T-Home und T-Mobile geredet wird, widmen sich Körber und Hammes einem kleinen Senderchen, der diese Woche seinem Ärger Luft verschaffte und „die Nase voll“ hat. Die Rede ist von Bibel TV. Der Sender, der seit acht Jahren einen harten Kampf führt. Wofür man aus christlicher Sicht kämpft und wieso unser Sympathiepreis gerade an den Spartensender ging, hört ihr ab Minute 30:38.

Film: Ja, Körber hat „Star Wars – Episode IV“ endlich zu Ende geschaut und ja, Herr Körber wird heute sein Urteil darüber abgeben. Fleißig war er zudem, denn neben dem Krieg der Sterne fand ein weiterer Film den Weg in seinen DVD-Player. Herr Hammes‘ Geburtstagsgeschenk „Free Rainer“ traf den Geschmack des Fernsehverrückten dann doch etwas besser. Seine Rezension und Empfehlung gibt es ab Minute 38:10.

Und auch der Funk kommt in Folge 32 nicht zu kurz, denn die ARD-Jugendradios haben sich zusammengeschlossen und senden ab April eine gemeinsame Nachttalkshow. Worum es in „Nightline“ geht, welche bekannten Radiostimmen und -gesichter sie präsentieren und wieso die noch nicht gestartete Show vielleicht jetzt schon den Deutschen Radiopreis verdient haben könnte, erläutern die beiden Rinder ab Minute 1:21:45.

Weitere Themen: TV-Premieren der kommenden Woche; Kinocharts und -starts; Sehenswertes Fernsehkino; ein kurzer und knackiger Titelschmutz; neue Claim-Einsendung aus Hessen und die Auflösung unseres Quotentipps von letzter Woche.

Link zur Folge:
Alle Infos zu „Let’s Dance“ im Special bei RTL.de